Die Innung vertritt die Interessen der Zimmerer-Betriebe vor Ort
- Sie organisiert das Gesellenprüfungswesen, eventuell auch Meisterprüfungen zusammen mit der Handwerkskammer
- Sie führt gemeinschaftliche Werbemaßnahmen durch. Ebenso Beteiligungen bei Regionalmessen.
- Sie pflegt den Kontakt zu den regionalen Zulieferfirmen.
- Sie organisiert fachliche und gesellschaftliche Veranstaltungen zur Weiterbildung und zum kollegialen Meinungsaustausch.
- Sie gibt Kalkulationsbeispiele als Hilfe für die Preisfindung heraus.
- Sie führt Exkursionen zu interessanten Objekten oder Unternehmen durch.
- Sie bietet Seminarveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Landesverband an
Die Innung informiert - schnell und aktuell mit den wichtigsten Infos aus der Zimmerer-Branche
Entscheidungen werden getroffen, Verordnungen verabschiedet und Gesetze herausgegeben:
Manche betreffen das Zimmererhandwerk - viele sind aber auch zu vernachlässigen.
Die für den Zimmerei- und Holzbaubetrieb relevanten Bestimmungen werden vom Verband selektiert und aufgearbeitet.
Im monatlich erscheinenden Mitteilungsblatt
Holzbau & Ausbau, das der Betrieb automatisch und kostenlos als Innungsmitglied erhält, sind die wichtigsten Meldungen und Berichte zusammengefaßt.
Anläßlich der jährlichen Herbsttagung des Verbandes, dem Forum für Erfahrungs- und Wissensaustausch der Kollegen in Baden-Württemberg, erscheint zusätzlich das
Jahrbuch. Dieses Nachschlagewerk ist über 100 Seiten stark und prall gefüllt mit Fachartikeln sowie Infos aus der Zulieferindustrie.